Von Scham zu Selbstannahme -
welches Ich verbirgt sich hinter meiner Scham ?
6. bis 10. März 2024
Sulzbürg/Mühlhausen OPf
Was für eine gewaltige Gefühls-Welt Scham beinhaltet und auf vielfältige Weise unser Leben beeinflusst. Sie ist so mächtig, dass sie seit Urzeiten manipulativ und unterdrückend missbraucht wird. Mit Schmerz, Elend und Leid begleitet sie die Menschen seit je her.
Gerade aus diesem Grund ist es so wichtig, einen Perspektivwechsel kennenzulernen.
Sich die Fragen zu stellen:
- Warum ist Scham so tief in uns Menschen angelegt?
- Wofür dient sie mir im Umgang mit mir und meinen Mitmenschen?
Welche Befreiung wäre es, wenn ich Scham als echtes Gefühl annehmen und sie, wie alle Gefühle, als Wegweiser in ein erfülltes Leben nützen kann!!
In diesem Retreat begibt sich jede und jeder auf den Weg der eigenen Schamgeschichte.
Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation und weitere Übungen und Prozesse, unterstützen dabei.
- Was nährt meine Scham, woher stammt sie?
- Werte-Arbeit – wofür gehe ich?
- Selbstempathie und -Wertschätzung – Verbindung zu mir, meinen Bedürfnissen und meinem Tun aufnehmen
- Selbstannahme – Kern der Auflösung meiner Scham
Ich nehme die Verantwortung dieser Gefühlswelt wieder zu mir und gestalte mein Leben mit der Kraft, die ihr innewohnt.
Teilnahmevoraussetzungen
Da das Thema wahrscheinlich in tiefe Schichte eintaucht, möchte ich mich mit fortgeschrittenen Teilnehmenden in der GFK hier hineinbegeben und daher werden Erfahrungen mit der GFK erwartet.
Termin
Beginn Mittwoch 6. März 24 ab 19 Uhr zum gemeinsamen Abendessen, bis Sonntag 10. März 24 ca.15 Uhr zur Verabschiedung.
Seminarbeitrag
Die Teilnahmegebühr beträgt 350.- €.
Kontaktdaten zur Überweisung übermittle ich bei Anmeldung.
Seminarort
Tagungsstätte Sulzbürg, Schloßberg 17, 92360 Mühlhausen i.d. Oberpfalz
Zimmerreservierungen erfolgen direkt im Haus bei der Hausleitung Frau Braun oder Frau Fürst
Tel. 09185 92280 oder e-mail: [email protected]
Anmeldeschluss
7. Januar 2024
Dies ist mein Stichtag, um zu entscheiden, ob das Seminar stattfinden wird.
Anfragen sind gerne auch nach diesem Datum möglich.
Bei weiteren Fragen, melde dich gerne über das Kontaktformular bei mir.
Rücktrittsbedingungen
Falls du nicht teilnehmen kannst, bitte ich Dich mich rechtzeitig (vor Anmeldeschluss) zu informieren. Bei Rücktritt nach dem das Seminar begonnen hat oder bei nicht erscheinen, ist die Teilnahmegebühr in vollem Umfang zu bezahlen. Wenn Du eine ErsatzteilnehmerIn stellst, kann die Teilnahmegebühr auf diese Person übertragen werden. Falls das Seminar nicht stattfinden kann, erstatte ich die Teilnahmegebühr selbstverständlich in vollem Umfang zurück.